Winfried Kretschmann, Ministerpräsident des Landes Baden-Württemberg, hat gestern, am 26. Juni, die Badischen Stahlwerke in Kehl besucht. Im Gespräch mit der stellvertretenden Aufsichtsratsvorsitzenden Carolin Kramer, dem Mitgesellschafter Horst Weitzmann sowie den Geschäftsführern Florian Glück und Andreas Volkert informierte sich der Landeschef über die Herausforderungen von Deutschlands größtem Elektrostahlwerk auf dem Weg zu einer klimaneutralen Stahlproduktion. …
Kategorie-Archive: Aktuelles
Zusammenschluss unserer Unternehmen zur RSE-Gruppe
Wir freuen uns, Ihnen mitteilen zu können, dass der Zusammenschluss unserer Unternehmen zur RSE-Gruppe umgesetzt wurde! In den letzten Monaten haben wir die dafür notwendigen Formalitäten und administrativen Angelegenheiten erledigt. Mit dem heutigen Tag haben sich Van Merksteijn Steel Group und Südwest Beteiligungen zusammengeschlossen und die Reinforcing Steel Europe B.V. gegründet. Der Hauptsitz der Reinforcing …
„Zusammenschluss unserer Unternehmen zur RSE-Gruppe“ weiterlesen
„Standortbedingungen für die Wirtschaft müssen dringend verbessert werden“
Staatssekretär Dr. Patrick Rapp besucht die Badischen Stahlwerke in Kehl Die wirtschaftliche Lage in Deutschland bleibt angespannt: Hohe Energiekosten, eine rückläufige Konjunktur und ambitionierte Klimaziele setzen gerade energieintensive Industriebetriebe wie die Badischen Stahlwerke (BSW) unter Druck. Vor diesem Hintergrund besuchte Dr. Patrick Rapp, Staatssekretär im Ministerium für Wirtschaft, Arbeit und Tourismus des Landes Baden-Württemberg, am …
„„Standortbedingungen für die Wirtschaft müssen dringend verbessert werden““ weiterlesen
Badische Stahlwerke erhalten erneut Auszeichnung „Gesundes Unternehmen – BGM mit System“
Der Erhalt und die Förderung der Gesundheit ihrerMitarbeitenden hat für die Badischen Stahlwerke (BSW) in Kehl oberste Priorität.Für ihr systematisches Betriebliches Gesundheitsmanagement wurden die BSWvon der AOK Baden-Württemberg jetzt erneut als „Gesundes Unternehmen“ inder höchsten Kategorie, dem Goldstandard, ausgezeichnet. Artikel lesen
Badische Stahlwerke starten Forschungsprojekt für den flexiblen Einsatz von Wasserstoff in Elektrostahlwerken
Die Badische Stahlwerke GmbH (BSW) startet zusammen mit der Badische Stahl-Engineering GmbH (BSE) und der RWTH Aachen ein Forschungsprojekt. Ziel ist die Entwicklung einer neuen Brennertechnologie für den Wasserstoffeinsatz in Elektrostahlwerken. Damit möchten die Badischen Stahlwerke nicht nur ihre eigenen CO2-Emissionen noch weiter senken, sondern auch einen Beitrag zur Dekarbonisierung der gesamten Stahlbranche leisten. Das …
„Brand bei den Badischen Stahlwerken“
Am Morgen des 21. Juni 2024 ist es bei den Badischen Stahlwerken zu einem Brand gekommen. Artikel lesen
„Koehler Paper und die Badischen Stahlwerke planen Machbarkeitsprüfung für Windenergie im Rheinhafen Kehl“
Koehler Paper und die Badischen Stahlwerke starten Machbarkeitsprüfung für Windenergie im Rheinhafen Kehl Artikel lesen
„Energiewende muss schneller kommen“
Andreas Stoch, Vorsitzender der SPD-Fraktion im Landtag, hat die Badische Stahlwerke in Kehl besucht. Artikel lesen
Stahlwerk „doppelt bestraft“
Die Badischen Stahlwerke sehen die Produktion in Kehl in Gefahr, sollte die Bundesregierung die Strompreise erhöhen. Das Unternehmen rechnet mit Mehrkosten von 18 Millionen Euro pro Jahr. Artikel lesen
2024 bleibt herausfordernd
Hohe Energiepreise, eine anhaltende Inflation und eine rückläufige Baukonjunktur: Diewirtschaftlichen Entwicklungen 2023 ließen auch die Badischen Stahlwerke nicht unberührt. Artikel lesen