Der Mensch steht bei den Badischen Stahlwerken im Mittelpunkt. Wir kümmern uns um unsere MitarbeiterInnen. Deshalb tragen wir für ihre Sicherheit eine besondere Verantwortung.
Sicherheitsrelevante Bauprodukte unterliegen in Deutschland und Europa einer Kontrolle und Überwachung durch unabhängige Überwachungsstellen. Dem Bauprodukt Betonstahl, als unabdingbarem Bestandteil von Stahlbetonkonstruktionen und als Garant für die Standsicherheit der Bauwerke, kommt dabei unter den Bauprodukten eine herausragende Bedeutung zu. Nur wenn im Rahmen der Überwachung durch die Bauaufsicht bescheinigt wird, dass sowohl der Betonstahl selbst, als auch das QM-System des Herstellers den Normvorschriften entspricht, erhält der Hersteller das entsprechende Zertifikat. Nach einer Erstprüfung des Herstellers wird die Überwachung durch regelmäßige Fremdüberwachungsbesuche fortgesetzt, was wiederum Voraussetzung für den Erhalt eines Zertifikates ist.
Die BSW Betonstahlzertifikate sind im Folgenden einsehbar.
Betonstahl BE 500 S und BE 500 TS (Kehl)
Betonstahl BE 500 TS (Mülheim)
Betonstahl BE 500 TS (Hattersheim)
Betonstahl in Stäben Bar DS/EN 10080 (10-40 mm) B550B, B500B, B500C (Kehl)
Betonstahl in Ringen COIL DS/EN 10080 B500B (8-20mm), B550B (8-20mm);
Produktionsstätte Mülheim
Betonstahl in Ringen COIL DS/EN 10080 (TWR 6-20 mm) B500B;
Produktionsstätte Lübbecke
Betonstahl in Ringen COIL DS/EN 10080 (TWR 8-20 mm) B550B;
Produktionsstätte Lübbecke
Betonstahl in Ringen B500B (B500B/TWR) 6,0 – 16,0 mm (Dinkelscherben)
Betonstahl in Ringen B500B (B500B/TWR) 6,0 – 16,0 mm (Glaubitz)
Betonstahl in Ringen B500B (B500B/TWR) 6,0 – 25,0 mm (Lübbecke)
Betonstahl in Ringen B500B (B500B/TWR) 6,0 – 20,0 mm (Hattersheim)
Betonstahl in Ringen B500B (B500B/TWR) 6,0 – 25,0 mm (Mülheim)
Betonstahl in Ringen B500B (B500B/TWR) 6,0 – 25,0 mm (Kehl)
Betonstahl in Ringen B500B (BSt 500 WR) 6,0 -16,0 mm (Dinkelscherben)
Betonstahl in Ringen B500B (BSt 500 WR) 6,0 – 16,0 mm (Glaubitz)
Betonstahl in Ringen B500B (BSt 500 WR) 6,0 – 16,0 mm (Lübbecke)
Betonstahl in Ringen B500B (BSt 500 WR) 6,0 – 16,0 mm (Hattersheim)
Betonstahl in Ringen B500B (BSt 500 WR) 6,0 – 16,0 mm (Mülheim)
Betonstahl in Ringen B500B (BSt 500 WR) 6,0 – 16,0 mm (Kehl)
Betonstahl in Stäben B500B (BSt 500 S) 6,0 – 14,0 mm (Kehl)
Betonstahl in Stäben B500B (BSt 500 S) 10,0 – 40,0 mm (Kehl)
Betonstahl in Ringen BIRI 500 (B500B) 6,0 – 25,0 mm (Kehl, Hattersheim und Mülheim)
Betonstahl in Stäben BIRI 500 (B500B) 6,0 -20,0 mm (Kehl und Hattersheim)
Betonstahl in Stäben NERKOR 500 S 10,0 – 40,0 mm
Betonstahl in Stäben – Bar to BS 4449
Grade B500B 10,0 – 32,0 mm; B500C 10,0 – 40,0 mm
Betonstahl in Ringen – Coil to BS 4449 Grade B500B 6,0 – 14,0 mm
Betonstahl in Ringen –
Coil to BS 4482 Grade 250 5,5 mm – 13,5 mm
Coil Feedstock for BS 4449
Systemzertifikat BS EN ISO 9001:2015
Betonstahl in Stäben B500B
Betonstahl in Ringen B500B
Systemzertifikat NS-EN ISO 9001:2015
Betonstahl in Stäben und Ringen – B500NB und B500NC (Kehl)
Betonstahl in Stäben und Ringen – B500NB und B500NC
(Lübbecke)
Betonstahl in Ringen BSW 500 TWR (Kehl)
Betonstahl in Ringen BSW 500 TWR (Hattersheim)
Betonstahl in Ringen BSW 550 TWR (Kehl)
Betonstahl in Ringen BSW 550 TWR (Dinkelscherben)
Betonstahl in Ringen BSW 550 TWR (Hattersheim)
Betonstahl in Ringen BSW 550 WR (Dinkelscherben)
Betonstahl in Stäben TC 550-BSW (Kehl)
Bewehrungsstahl in Stäben BSW 550 TS/W (Kehl)
Bewehrungsstahl in Stäben BSW 550 TS/W (Dinkelscherben)
Betonstahl in Ringen (TWR) 6,0 / 8,0 — 20 mm
Betonstahl in Stäben 6,0 / 10,0– 32,0 / 40,0 mm
Betonstahl in Stäben K500B-KR 8,0 mm, K500B-T und K500C-T 10,0 – 40,0 mm (Kehl)
Betonstahl in Ringen K500B-KR 6,0 – 25,0 mm, K500C-KR 8,0 – 25,0 mm (Lübbecke)
Betonstahl in Ringen K500B-KR 8,0 – 20,0 mm und K500C-KR 8,0 – 20 mm (Mülheim)
Betonstahl in Ringen K500B-KR 6,0 mm (Glaubitz)
Betonstahl in Stäben K500B-KR 8,0 mm, K500B-T und K500C-T 10,0 – 40,0 mm (DK – Stäbe)
Betonstahl in Ringen K500B-KR 6,0 – 16,0 mm
(Lübbecke, DK – Ringe)
Betonstahl in Stäben BSW Tempcore
Betonstahl in Ringen BSW-Superring TWR (Kehl, Dinkelscherben, Hattersheim, Glaubitz, Mülheim, Lübbecke)
Betonstahl in Stäben BSW-Superring TWR (Kehl, Dinkelscherben, Hattersheim, Glaubitz, Lübbecke)
Betonstahl in Stäben BSW-Seismic 500
Betonstahl in Ringen BSW-Seismic-Ring 500
Betonstahl in Ringen B550B (BSW550TWR) – Dinkelscherben
Betonstahl in Ringen B550B (BSW550TWR) – Kehl
Betonstahl in Stäben B550B (TC550BSW) – Kehl
Betonstahl in Ringen B500B 6,0 – 20,0 mm und Stäben B500B 6,0 – 16,0 mm (Hattersheim)
Betonstahl in Ringen und Stäben B500B 6,0 – 16,0 mm (Glaubitz)
Betonstahl in Ringen B550B 8,0 – 20,0 mm (Kehl)
Betonstahl in Stäben B550B 10,0 – 40,0 mm (Kehl)
Betonstahl in Stäben B500B 10,0 – 40,0 mm (Kehl)
Betonstahl in Stäben B550B (TC550BSW)
Betonstahl in Stäben B550B (TC550BSW)
Systemzertifikat BS EN ISO 9001:2015
Systemzertifikat NS EN ISO 9001:2015
© 2022 BSW. made with by Markentrainer Werbeagentur GmbH
A company of the Kehler group
Am 20.04.2023 ist es zu einem unautorisierten Zugriff auf das Netzwerk der Badische Stahlwerke GmbH gekommen. Wir arbeiten derzeit mit Hochdruck daran, den Vorfall umfassend und schnell aufzuklären.
Durch die Abschaltung und Überprüfung der betroffenen Systeme sind unsere Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter vorübergehend per E-Mail und Festnetz-Telefon nicht erreichbar.
Wir danken Ihnen für Ihr Verständnis in dieser Situation.
Mit freundlichen Grüßen
Ihre Badische Stahlwerke GmbH