Aktuelle News & Nachrichten

Hier bieten wir Ihnen das Neueste aus einem der produktivsten Stahlwerke der Welt. Aktuelle Nachrichten, Bilder, Videos und Hintergrundberichte zu den Badischen Stahlwerken.

Preise für die Besten – Hochschule Offenburg

35 Studenten der Hochschule Offenburg wurden für herausragende Leistungen ausgezeichnet. 19 Unternehmen, Vereine und Institutionen würdigen sehr gute Abschlüsse oder großes Engagement.

Preise für die Besten – Hochschule Offenburg

35 Studenten der Hochschule Offenburg wurden für herausragende Leistungen ausgezeichnet. 19 Unternehmen, Vereine und Institutionen würdigen sehr gute Abschlüsse oder großes Engagement.

Cyclocross-Rennen Bundesliga – Großer Preis der Badische Stahlwerke GmbH

Sechs spannende Rennen live erleben

Cyclocross-Rennen Bundesliga – Großer Preis der Badische Stahlwerke GmbH

Sechs spannende Rennen live erleben

Die „BSW Youngsters“ zu Gast

Basteln, werkeln und spielerisch lernen – das kam gut an bei den Teilnehmern des BSW-Kindertags, den die Badischen Stahlwerke kürzlich erstmals für den Nachwuchs der Mitarbeiter organisierten.

Die „BSW Youngsters“ zu Gast

Basteln, werkeln und spielerisch lernen – das kam gut an bei den Teilnehmern des BSW-Kindertags, den die Badischen Stahlwerke kürzlich erstmals für den Nachwuchs der Mitarbeiter organisierten.

Stahlwerke sind unter Druck

Der Druck auf energieintensive Unternehmen wächst. Die Badischen Stahlwerke mahnen eine zügige Umsetzung der Gas- und Strompreisbremse an. Sonst gehe die Wettbewerbsfähigkeit verloren.

Stahlwerke sind unter Druck

Der Druck auf energieintensive Unternehmen wächst. Die Badischen Stahlwerke mahnen eine zügige Umsetzung der Gas- und Strompreisbremse an. Sonst gehe die Wettbewerbsfähigkeit verloren.

Badische Stahlwerke Kehl verlangen nach grünem Strom

Mit einem Stromhunger, so groß wie alle Privathaushalte der Stadt Köln zusammen, brauchen die Badischen Stahlwerke Lösungen in der aktuellen Energiepreiskrise.

Badische Stahlwerke Kehl verlangen nach grünem Strom

Mit einem Stromhunger, so groß wie alle Privathaushalte der Stadt Köln zusammen, brauchen die Badischen Stahlwerke Lösungen in der aktuellen Energiepreiskrise.

„Heißes Eisen“ – Artikel Zeitschrift Netzwerk Südbaden

In der neuesten Ausgabe der Zeitschrift Netzwerk Südbaden geben die beiden Geschäftsführer Einblicke in die tägliche Arbeit des Stahlwerks. Ein spannender Bericht über das einzige Stahlwerk in Baden-Württemberg erwartet den Leser.

„Heißes Eisen“ – Artikel Zeitschrift Netzwerk Südbaden

In der neuesten Ausgabe der Zeitschrift Netzwerk Südbaden geben die beiden Geschäftsführer Einblicke in die tägliche Arbeit des Stahlwerks. Ein spannender Bericht über das einzige Stahlwerk in Baden-Württemberg erwartet den Leser.

Grenzüberschreitende Qualifizierung in der Ortenau für den deutschen Arbeitsmarkt

Ein deutsch-französisches Projekt tritt gegen den Fachkräftemangel an. Die Verantwortlichen fordern bei einem Besuch der Badischen Stahlwerke eine bessere Anerkennung von ausländischen Berufsabschlüssen

Grenzüberschreitende Qualifizierung in der Ortenau für den deutschen Arbeitsmarkt

Ein deutsch-französisches Projekt tritt gegen den Fachkräftemangel an. Die Verantwortlichen fordern bei einem Besuch der Badischen Stahlwerke eine bessere Anerkennung von ausländischen Berufsabschlüssen

Erleichterung gefordert – Grenzüberschreitende Zusammenarbeit

Bei einer Veranstaltung in Kehl zeigte sich, dass es bei der Anerkennung von ausländischen Berufsabschlüssen Probleme gibt. Für die Wirtschaft ist dies eine enorme Herausforderung.

Erleichterung gefordert – Grenzüberschreitende Zusammenarbeit

Bei einer Veranstaltung in Kehl zeigte sich, dass es bei der Anerkennung von ausländischen Berufsabschlüssen Probleme gibt. Für die Wirtschaft ist dies eine enorme Herausforderung.

Die BSW Werkskapelle eröffnete traditionell den Messdi-Sonntag

Die BSW Werkskapelle eröffnete traditionell mit einen Frühschoppenkonzert den Messdi-Sonntag. Unter der Leitung von Olivier Metzler spielten die Musikerr verschiedene Märsche und Polkas.

Die BSW Werkskapelle eröffnete traditionell den Messdi-Sonntag

Die BSW Werkskapelle eröffnete traditionell mit einen Frühschoppenkonzert den Messdi-Sonntag. Unter der Leitung von Olivier Metzler spielten die Musikerr verschiedene Märsche und Polkas.

Nachhaltigkeit der Zukunft im Blick

Willstätter Unternehmens-Software-Schmiede BCT lädt wieder zu den BCT Technology Days ein.

Nachhaltigkeit der Zukunft im Blick

Willstätter Unternehmens-Software-Schmiede BCT lädt wieder zu den BCT Technology Days ein.

Kehler BSW braucht so viel Strom wie alle Kölner

Die Badische Stahlwerke GmbH hat die Kostenexplosion bei Energie im Griff und warnt vor einem Gasembargo

Kehler BSW braucht so viel Strom wie alle Kölner

Die Badische Stahlwerke GmbH hat die Kostenexplosion bei Energie im Griff und warnt vor einem Gasembargo

Kehl erhält European Energy Award

Vorzeigeprojekt in Sachen Klimaschutz: Die Abwärme der Badischen Stahlwerke soll zukünftig etwa 7000 Haushalte im grenzüberschreitenden Ballungsraum mit Wärme versorgen.

Kehl erhält European Energy Award

Vorzeigeprojekt in Sachen Klimaschutz: Die Abwärme der Badischen Stahlwerke soll zukünftig etwa 7000 Haushalte im grenzüberschreitenden Ballungsraum mit Wärme versorgen.

„Jeder Quadratmeter zählt“

Unter dem Motto „Jeder Quadratmeter zählt – Wildblumen für Insekten“ wurden Tütchen mit Wildblumensamen an die Beschäftigte verteilt.

„Jeder Quadratmeter zählt“

Unter dem Motto „Jeder Quadratmeter zählt – Wildblumen für Insekten“ wurden Tütchen mit Wildblumensamen an die Beschäftigte verteilt.

Mit BSW-Abwärme in Straßburg heizen

Die Abwärme der Badischen Stahlwerke im Kehler Hafen soll auch in Straßburg genutzt werden. Dafür muss eine Leitung unter dem Rhein gebaut werden, bis zum Winter 2025/2026 soll das Projekt fertig sein. Das Land beteiligt sich daran.

Mit BSW-Abwärme in Straßburg heizen

Die Abwärme der Badischen Stahlwerke im Kehler Hafen soll auch in Straßburg genutzt werden. Dafür muss eine Leitung unter dem Rhein gebaut werden, bis zum Winter 2025/2026 soll das Projekt fertig sein. Das Land beteiligt sich daran.

Über Grenzen hinweg

Die grenzüberschreitende Wärmegesellschaft „Calorie Kehl-Strasbourg“ wurde gegründet. Kehls Oberbürgermeister Toni Vetrano: „Freue mich sehr über die Beteiligung des Landes.“

Über Grenzen hinweg

Die grenzüberschreitende Wärmegesellschaft „Calorie Kehl-Strasbourg“ wurde gegründet. Kehls Oberbürgermeister Toni Vetrano: „Freue mich sehr über die Beteiligung des Landes.“

Nur als Einheit funktionell

Vertreter dreier Länder waren im Zuge der Oberrhein-Konferenz in Kehl und im Stahlwerk.

Nur als Einheit funktionell

Vertreter dreier Länder waren im Zuge der Oberrhein-Konferenz in Kehl und im Stahlwerk.

Teilhabe aller am Schulgarten

Vergangene Woche haben die Auszubildenden der BAG KEHL einen rollstuhlgerechten Abgang für die Schüler des Oberlin-Schulverbundes übergeben.

Teilhabe aller am Schulgarten

Vergangene Woche haben die Auszubildenden der BAG KEHL einen rollstuhlgerechten Abgang für die Schüler des Oberlin-Schulverbundes übergeben.

Mitarbeiter haben mitgezogen

Niemand hat die Badischen Stahlwerke in Kehl mehr geprägt als Horst Weitzmann, der seit über 40 Jahren eng mit dem Unternehmen verbunden ist. Heute feiert er seinen 80. Geburtstag.

Mitarbeiter haben mitgezogen

Niemand hat die Badischen Stahlwerke in Kehl mehr geprägt als Horst Weitzmann, der seit über 40 Jahren eng mit dem Unternehmen verbunden ist. Heute feiert er seinen 80. Geburtstag.

Kehl ist beim Abwärmeprojekt dabei

Mit der Abwärme der Badischen Stahlwerke, die bislang ungenutzt in die Atmosphäre entweicht, können in einem ersten Schritt rund 4500 Straßburger Haushalte mit Wärme für Heizung und Warmwasserbereitung versorgt werden.

Kehl ist beim Abwärmeprojekt dabei

Mit der Abwärme der Badischen Stahlwerke, die bislang ungenutzt in die Atmosphäre entweicht, können in einem ersten Schritt rund 4500 Straßburger Haushalte mit Wärme für Heizung und Warmwasserbereitung versorgt werden.

Wärme aus Kehl für Straßburg

Auch die Stuttgarter Zeitung berichtet über das deutsch-französische Wärmeprojekt, bei dem die Abwärme de zwei Schmelzöfen der BSW zurückgewonnen wird, um Wohnungen in Straßburg zu heizen. Das Land Baden-Württemberg fördert die grenzüberschreitende Abwärmenutzung.

Wärme aus Kehl für Straßburg

Auch die Stuttgarter Zeitung berichtet über das deutsch-französische Wärmeprojekt, bei dem die Abwärme de zwei Schmelzöfen der BSW zurückgewonnen wird, um Wohnungen in Straßburg zu heizen. Das Land Baden-Württemberg fördert die grenzüberschreitende Abwärmenutzung.

Stabwechsel bei den Badischen Drahtwerken

Geschäftsführer Hermann Adolph geht in den Ruhestand

Stabwechsel bei den Badischen Drahtwerken

Geschäftsführer Hermann Adolph geht in den Ruhestand

Naherholung für Auenheimer

Mit der 9. Änderung des Bebauungsplans "Auenheim-Süd" soll der BSW-Schlackeberg ein einen Landschaftspark umgewandelt werden.

Naherholung für Auenheimer

Mit der 9. Änderung des Bebauungsplans "Auenheim-Süd" soll der BSW-Schlackeberg ein einen Landschaftspark umgewandelt werden.

Warmer Geldregen für Abwärme-Projekt

Grenzüberschreitendes BSW-Vorhaben Eine ungeheure Menge an Wärme entsteht bei der Produktion von Stahl bei der BSW im Kehler Hafen. In einem ersten Schritt soll zumindest ein Teil der Abwärme genutzt werden, um 4500 Wohnungen in Straßburg zu heizen und mit warmen Wasser zu versorgen.

Warmer Geldregen für Abwärme-Projekt

Grenzüberschreitendes BSW-Vorhaben Eine ungeheure Menge an Wärme entsteht bei der Produktion von Stahl bei der BSW im Kehler Hafen. In einem ersten Schritt soll zumindest ein Teil der Abwärme genutzt werden, um 4500 Wohnungen in Straßburg zu heizen und mit warmen Wasser zu versorgen.

Neues Betreuungsangebot

Beginnend mit den Fasnachtsferien 2020 ist es nun soweit, dass wir in einem gemeinsamen Projekt der Staft Kehl und anderen Kehler Unternehmen ein Ferienbetreuungsangebot für die Kinder unserer Beschäftigte anbieten dürfen.

Neues Betreuungsangebot

Beginnend mit den Fasnachtsferien 2020 ist es nun soweit, dass wir in einem gemeinsamen Projekt der Staft Kehl und anderen Kehler Unternehmen ein Ferienbetreuungsangebot für die Kinder unserer Beschäftigte anbieten dürfen.

Die Besten werden ausgezeichnet

Herausragendene Studienleistungen lohnen sich. Wie jedes Jahr ist die Badische Stahlwerke auch wieder Preisstifter und überreicht die Förderpreise.

Die Besten werden ausgezeichnet

Herausragendene Studienleistungen lohnen sich. Wie jedes Jahr ist die Badische Stahlwerke auch wieder Preisstifter und überreicht die Förderpreise.

Jubilarehrung bei den Badischen Stahlwerken

113 Beschäftigte wurden in einer großen Feier für ihre langjährige Betriebszugehörigkeit geehrt

Jubilarehrung bei den Badischen Stahlwerken

113 Beschäftigte wurden in einer großen Feier für ihre langjährige Betriebszugehörigkeit geehrt

Kultusministerin besucht Kehl

Kultusministerin Susanne Eisenmann (CDU) zu Gast bei den Badischen Stahlwerken in Kehl

Kultusministerin besucht Kehl

Kultusministerin Susanne Eisenmann (CDU) zu Gast bei den Badischen Stahlwerken in Kehl

Zertifizierung Gesundes Unternehmen 2019

Für ihre Bemühungen um die Gesundheit der Belegschaft wurden die Badischen Stahlwerke in Kehl jetzt von der AOK Südlicher Oberrhein mit dem Zertifikat „Gesunde Unternehmen – BGM mit System“ ausgezeichnet.

Zertifizierung Gesundes Unternehmen 2019

Für ihre Bemühungen um die Gesundheit der Belegschaft wurden die Badischen Stahlwerke in Kehl jetzt von der AOK Südlicher Oberrhein mit dem Zertifikat „Gesunde Unternehmen – BGM mit System“ ausgezeichnet.

Badische Stahlwerke
derzeit nur eingeschränkt erreichbar

Am 20.04.2023 ist es zu einem unautorisierten Zugriff auf das Netzwerk der Badische Stahlwerke GmbH gekommen. Wir arbeiten derzeit mit Hochdruck daran, den Vorfall umfassend und schnell aufzuklären.

Durch die Abschaltung und Überprüfung der betroffenen Systeme sind unsere Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter vorübergehend per E-Mail und Festnetz-Telefon nicht erreichbar.

Wir danken Ihnen für Ihr Verständnis in dieser Situation.

Mit freundlichen Grüßen

Ihre Badische Stahlwerke GmbH