Jubilarehrung bei den Badischen Stahlwerken

Große Jubiläumsfeier: Die geehrten Betriebsangehörigen mit Gesellschaftern, Geschäftsführern, Betriebschefs und Betriebsräten der Unternehmensgruppe der Badischen Stahlwerke.

Am 18. Oktober begingen die Badischen Stahlwerke (BSW) die Ehrung ihrer Betriebsjubilare des Jahres 2019. BSW-Geschäftsführer Markus Menges begrüßte gemeinsam mit Vertretern der anwesenden Gesellschafterfamilien zahlreiche Jubilare aus verschiedenen Gesellschaften der Unternehmensgruppe. Musikalisch umrahmt wurde die Jubilarehrung vom Kehler Musiker Philipp Le Provost alias Phildeau.

Im Jahr 2019 begingen in der BSW-Unternehmensgruppe insgesamt 113 Beschäftigte ein rundes beziehungsweise „halbrundes“ Betriebsjubiläum. Es wurden mit einer Ehrung bedacht:

50 Jahre: Horst Ross (BSW).

45 Jahre: Ralf Annel (BSN).

40 Jahre: Christian Dobe (BSW), Norbert Federer (BSW), Helmut Groß (BAT), Bernd Köhl (BSW), Ralf-Leopold Neumann (BSW), Uwe Staschulat (BSW).

35 Jahre: Michael-Andreas Blank (BSW), Werner Funk (BSW), Sabine Hauß (Spedition Kohrs), Silvia Hummel (BSW), Katrin Keller (BSW), Siegfried Klattig (BSW), Ludwig-Josef Maier (BSW), Oliver Walter ( BAT).

30 Jahre: Martin-Albert Bernhardt (BSW), Günter-Robert Braatz (BSW), Harutyun Ferahoglu (BSW), Michel Gradt (BSW), Sven-Oliver Heitele (BSW), Andrea Jäger (BSW), Michael Gustav Jauch (BSW), Barbara Jurisch (BAG), Michael Karcher (BSW), Elke-Marianne Klem (BAT), Rolf-Dieter Lasch (BSW), Cengiz Özel (BSW), Waldemar Schleicher (BSW), Heidrun Siedler ( BSN).

20 Jahre: Gümüs Akel (BSW), Willi Baitinger (BSW), Waldemar Degraf (BSW), Avni Demirov (BSW), Torsten Doninger (BSW), Michael Fischer (BSW), Markus Friebe (BSW), Thorsten Glinitzki (BSW), Kevin Golz (Spedition Kohrs), Levent Gündüz (BSW), Dr. Lars Hentschel (BSW), Dominik Huthmacher (BAT), Holger Isenmann (BSW), Frederic Jund (BSW), Alexander Karch (BAG), Siegfried Keck (BSW), Serkiz Kemaneci (BSW), Walter Knutas (BSW), Friedrich Koch (BAT), Ute Lasch (BSW), Horst Müller (BSW), Hansjörg Neuhold (BSW), Sergej Prokopenko (BSW), Nico Reiss (BAG), Patrick Remy (BSW), Paul Salnikov (BSW), Andreas Schaub (BSW), Alain Wagner (BSN), Rüdiger Zimpfer (BSW).


Artikel lesen

Weitere News

Preise für die Besten – Hochschule Offenburg

35 Studenten der Hochschule Offenburg wurden für herausragende Leistungen ausgezeichnet. 19 Unternehmen, Vereine und Institutionen würdigen sehr gute Abschlüsse oder großes Engagement.

Preise für die Besten – Hochschule Offenburg

35 Studenten der Hochschule Offenburg wurden für herausragende Leistungen ausgezeichnet. 19 Unternehmen, Vereine und Institutionen würdigen sehr gute Abschlüsse oder großes Engagement.

Cyclocross-Rennen Bundesliga – Großer Preis der Badische Stahlwerke GmbH

Sechs spannende Rennen live erleben

Cyclocross-Rennen Bundesliga – Großer Preis der Badische Stahlwerke GmbH

Sechs spannende Rennen live erleben

Die „BSW Youngsters“ zu Gast

Basteln, werkeln und spielerisch lernen – das kam gut an bei den Teilnehmern des BSW-Kindertags, den die Badischen Stahlwerke kürzlich erstmals für den Nachwuchs der Mitarbeiter organisierten.

Die „BSW Youngsters“ zu Gast

Basteln, werkeln und spielerisch lernen – das kam gut an bei den Teilnehmern des BSW-Kindertags, den die Badischen Stahlwerke kürzlich erstmals für den Nachwuchs der Mitarbeiter organisierten.

Stahlwerke sind unter Druck

Der Druck auf energieintensive Unternehmen wächst. Die Badischen Stahlwerke mahnen eine zügige Umsetzung der Gas- und Strompreisbremse an. Sonst gehe die Wettbewerbsfähigkeit verloren.

Stahlwerke sind unter Druck

Der Druck auf energieintensive Unternehmen wächst. Die Badischen Stahlwerke mahnen eine zügige Umsetzung der Gas- und Strompreisbremse an. Sonst gehe die Wettbewerbsfähigkeit verloren.

Badische Stahlwerke Kehl verlangen nach grünem Strom

Mit einem Stromhunger, so groß wie alle Privathaushalte der Stadt Köln zusammen, brauchen die Badischen Stahlwerke Lösungen in der aktuellen Energiepreiskrise.

Badische Stahlwerke Kehl verlangen nach grünem Strom

Mit einem Stromhunger, so groß wie alle Privathaushalte der Stadt Köln zusammen, brauchen die Badischen Stahlwerke Lösungen in der aktuellen Energiepreiskrise.

„Heißes Eisen“ – Artikel Zeitschrift Netzwerk Südbaden

In der neuesten Ausgabe der Zeitschrift Netzwerk Südbaden geben die beiden Geschäftsführer Einblicke in die tägliche Arbeit des Stahlwerks. Ein spannender Bericht über das einzige Stahlwerk in Baden-Württemberg erwartet den Leser.

„Heißes Eisen“ – Artikel Zeitschrift Netzwerk Südbaden

In der neuesten Ausgabe der Zeitschrift Netzwerk Südbaden geben die beiden Geschäftsführer Einblicke in die tägliche Arbeit des Stahlwerks. Ein spannender Bericht über das einzige Stahlwerk in Baden-Württemberg erwartet den Leser.

Grenzüberschreitende Qualifizierung in der Ortenau für den deutschen Arbeitsmarkt

Ein deutsch-französisches Projekt tritt gegen den Fachkräftemangel an. Die Verantwortlichen fordern bei einem Besuch der Badischen Stahlwerke eine bessere Anerkennung von ausländischen Berufsabschlüssen

Grenzüberschreitende Qualifizierung in der Ortenau für den deutschen Arbeitsmarkt

Ein deutsch-französisches Projekt tritt gegen den Fachkräftemangel an. Die Verantwortlichen fordern bei einem Besuch der Badischen Stahlwerke eine bessere Anerkennung von ausländischen Berufsabschlüssen

Erleichterung gefordert – Grenzüberschreitende Zusammenarbeit

Bei einer Veranstaltung in Kehl zeigte sich, dass es bei der Anerkennung von ausländischen Berufsabschlüssen Probleme gibt. Für die Wirtschaft ist dies eine enorme Herausforderung.

Erleichterung gefordert – Grenzüberschreitende Zusammenarbeit

Bei einer Veranstaltung in Kehl zeigte sich, dass es bei der Anerkennung von ausländischen Berufsabschlüssen Probleme gibt. Für die Wirtschaft ist dies eine enorme Herausforderung.

Die BSW Werkskapelle eröffnete traditionell den Messdi-Sonntag

Die BSW Werkskapelle eröffnete traditionell mit einen Frühschoppenkonzert den Messdi-Sonntag. Unter der Leitung von Olivier Metzler spielten die Musikerr verschiedene Märsche und Polkas.

Die BSW Werkskapelle eröffnete traditionell den Messdi-Sonntag

Die BSW Werkskapelle eröffnete traditionell mit einen Frühschoppenkonzert den Messdi-Sonntag. Unter der Leitung von Olivier Metzler spielten die Musikerr verschiedene Märsche und Polkas.

Nachhaltigkeit der Zukunft im Blick

Willstätter Unternehmens-Software-Schmiede BCT lädt wieder zu den BCT Technology Days ein.

Nachhaltigkeit der Zukunft im Blick

Willstätter Unternehmens-Software-Schmiede BCT lädt wieder zu den BCT Technology Days ein.

Kehler BSW braucht so viel Strom wie alle Kölner

Die Badische Stahlwerke GmbH hat die Kostenexplosion bei Energie im Griff und warnt vor einem Gasembargo

Kehler BSW braucht so viel Strom wie alle Kölner

Die Badische Stahlwerke GmbH hat die Kostenexplosion bei Energie im Griff und warnt vor einem Gasembargo

Kehl erhält European Energy Award

Vorzeigeprojekt in Sachen Klimaschutz: Die Abwärme der Badischen Stahlwerke soll zukünftig etwa 7000 Haushalte im grenzüberschreitenden Ballungsraum mit Wärme versorgen.

Kehl erhält European Energy Award

Vorzeigeprojekt in Sachen Klimaschutz: Die Abwärme der Badischen Stahlwerke soll zukünftig etwa 7000 Haushalte im grenzüberschreitenden Ballungsraum mit Wärme versorgen.